- +33 877 554 332
- info@website.com
- Mon - Fri: 9:00 - 18:30
Der Drei-Seiten-Hof von Steinitz (errichtet um 1910) ist ein wesentliches städtebauliches Element im Ortsbild. Die Chance, den Hof mit einer neuen Nutzung als Mittelpunkt des öffentlichen Lebens zu „neuem Leben“ zu erwecken und für kommende Generationen zu erhalten, war das Anliegen der beteiligten Unternehmen und Institutionen.
Die neue Nutzung sieht folgende Aufteilung vor: Im Haus C (Stallgebäude) ist ein Büro und die Information untergebracht. Der Veranstaltungssaal befindet sich in Haus B. Das Büro des Ortsbürgermeisters und die Schulungs- und Ausstellungsräume
sind im Haus A (ehemaliges Wohnhaus) untergebracht. Alle Gebäude sind barrierefrei konzipiert.
Im Zuge der Sanierung wurden Decken, Böden und Innenwände abgebrochen und neu errichtet. Dachstühle mussten ebenfalls neu erstellt werden, z.B. im Haus B entsprechend seiner historischen Konstruktion und Detaillierung. Die Fassaden wurden ertüchtigt und ausgebessert. Erneuerungen und Wiederherstellungen
erfolgten in traditionellem Mauerwerksbau. Fenster und
Fassadenelemente wurden mit Glas-Aluminium Konstruktionen realisiert, Außenwände mit einer Innendämmung aus Zellulose versehen. Alle drei Gebäude werden über eine zentrale Gasheizungsanlage versorgt.
Die Außenanlagen stehen durch Verwendung hochwertiger, traditioneller Materialien im Kontext zu den historischen Fassaden des Ensembles.